PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsspital Basel (12/2024 bis 4/2025)

Station(en)
MKG-Bettenstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Positive Aspekte:
- sehr angenehmes Team mit flachen Hierarchien (Du-Kultur)
- schnelle Integration in die Klinikabläufe
- kollegialer Umgang und tägliches gemeinsames Mittagessen
- gutes und regelmäßiges Teaching (inkl. interner Weiterbildungen)
- Einblicke in spannende Forschungsprojekte und neuartige patientenspezifische Implantate

Negative Aspekte
- auf Station oft nicht-ärztliche Tätigkeiten/Botengänge
- trotz früher Anfrage (ein Jahr im Voraus) keine Verfügbarkeit eines Personalzimmers (wurde von mehreren Unterassistenten ebenfalls so berichtet)
- 2-3x pro Monat Pikettdienste in der Nacht und am Wochenende, die nicht extra entlohnt werden
Bewerbung
Bewerbung ca. ein Jahr im Voraus
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Poliklinik
Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1200 CHF

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6