PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Frauenfeld (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Pros:
- Notaufnahme: eigenständiges Arbeiten, Wundversorgungen, Anmelden von Diagnostik, etc.
- nettes Team, gute Stimmung
- moderne Klinik
- pünktlich Feierabend
- flexibler Dienstplan

Cons:
- im OP: oft bei Gefässchirurgischen OPs eingeteilt (entweder Füsse oder 3h TEA oder 6-7h Bypässe)
- auf Station sonst manchmal Langeweile
- Notaufnahme: im FD oft überbesetzt (kein Sitzplatz)


Ich war 90T in der Schweiz und musste daher keine Gebühr bei der Stadt zahlen, sondern hatte nur eine Grenzgängerbescheinigung.
Konto: yuh - auch von D aus schon aktivierbar und gebührenfrei
Bewerbung
2J oder kurzfristig
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1300 CHF plus Schichtzulagen

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33