7;30 Frühbesprechung
8:00 Blutentnahmen und Braunülen, anschließend Visite und Stationsarbeit
gegen 12 Röntgenbesprechung
Feierabend meistens vor 14 Uhr
Die Klinik ist wirklich sehr klein und überschaubar, was ich als sehr angenehm empfand. Die Innere ist hier nicht in spezifische Fachrichtungen unterteilt, sodass man ein breites Spektrum an Krankheitsbildern mitbekommt. Anfänglich beschränkten sich die Aufgaben auf Blutentnahmen/Braunülen und das Untersuchen/Dokumentieren, später durfte ich auch eigene Patienten betreuen. Insgesamt waren alle sehr nett und ich habe mich schnell wie ein Teil des Teams gefühlt. Ich konnte immer Fragen stallen, jedoch gab es so gut wie kein teaching. Wenn ich eins gelernt habe, dann war es die Bewältigung und Organisation der Stationsarbeit. Theoretisches, fachliches Wissen wurde einem sehr selten vermittelt. Es gab stets die Möglichkeit in die Funktionsdiagnostik oder die Rettungsstelle zu rotieren. Besonders die Rettungsstelle hat mir gefallen, da man hier recht selbständig Pat. behandeln konnte. Studientage konnten problemlos genommen werden. Insgesamt war alles sehr locker und entspannt.
Fazit: empfehlenswertes PJ, würde ich wieder so machen