PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Praxis (1/2025 bis 4/2025)
Station(en)
Insbesondere Standorte: Kirchberg im Wald, Auerbach
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Mein Tertial in der Allgemeinmedizin in den Bayerwald Praxen war eine äußerst wertvolle und bereichernde Erfahrung. Bereits im Vorfeld hatte ich durch Erfahrungsberichte und das Ranking einen guten Einblick in die Strukturen und Möglichkeiten der Praxis erhalten, und meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht erfüllt.
Struktur und Betreuung
Von Beginn an war die Aufnahme in das Team der Gemeinschaftspraxis herzlich und unkompliziert. Die Praxis ist bestens auf PJ-Studierende eingestellt, sodass die Einarbeitung reibungslos verlief. In den ersten Wochen hatte ich die Gelegenheit, alle Praxisstandorte und Ärztinnen sowie Ärzte kennenzulernen, bevor ich mich für einen Hauptstandort entschied. Dies bot mir die Möglichkeit, eine konstante Betreuung von Patienten zu erleben und sie über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Gleichzeitig blieb die Option bestehen, jederzeit in andere Praxen zu wechseln, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
Lernmöglichkeiten und praktische Tätigkeiten
Von Anfang an wurde eigenständiges Arbeiten gefördert. Ich konnte selbstständig Anamnesen durchführen, Check-Up-Untersuchungen übernehmen, Sonografien und EKGs mitbefunden sowie Therapievorschläge mit den Ärzten diskutieren. Dadurch konnte ich meine Untersuchungsfähigkeiten sowie mein differentialdiagnostisches Denken erheblich verbessern und an ärztlichem Selbstvertrauen gewinnen.
Fortbildung und Lehre
Die Praxis legt großen Wert auf hochwertige medizinische Lehre. Meist einmal pro Woche gab es einen informativen Vortrag für alle Ärzte, zu einem hausärztlich relevanten Thema. Besonders bereichernd fand ich die Montagsbesprechungen sowie die Fallbesprechungen dienstags und donnerstags, bei denen spannende oder komplexe Krankheitsfälle analysiert wurden. Zusätzlich hatten wir mittwochs die Möglichkeit, Wünsche für Teachings zu äußern, die dann speziell für uns organisiert wurden. Themen wie Sglt2-Inhibitoren, Diabetestherapie und Adipositasversorgung wurden auf diese Weise vermittelt.
Unterkunft und Freizeit
Die von der Praxis bereitgestellte Unterkunft war hervorragend ausgestattet und ermöglichte ein komfortables Wohnen. Besonders die Wohnung in Kirchberg war traumhaft – eine Wohnsituation, die man während des Studiums so nicht erlebt. Ich habe wunderschöne Ausflüge im Bayrischen Wald unternommen (Wanderungen u.a. auf Rachel, Lusen, Geißkopf, Arber, Falkenstein, Isarmündung, Todtenauer Moor, Bayrisch Kanada).
Fazit
Mein Tertial in den Bayerwald Praxen war in jeder Hinsicht eine bereichernde Erfahrung. Die Kombination aus einer exzellenten Ausbildung, einem engagierten und herzlichen Team sowie der Möglichkeit zu eigenständigem Arbeiten machte dieses Praktikum besonders wertvoll. Die patientenorientierte und evidenzbasierte Herangehensweise der Praxis vermittelte mir einen reflektierten Blick auf die Medizin.. Die vier Monate waren für meine fachliche und persönliche Entwicklung äußerst gewinnbringend, und ich freue mich darauf, im September meine Assistenzarztzeit hier zu beginnen – vielleicht werde ich dann endlich auch den niederbayerischen Dialekt vollständig verstehen können.