PJ-Tertial Neurologie in SRH Wald-Klinikum Gera (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Stroke Unit/ Normalstation
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Jena
Kommentar
In meinem 2. Tertial in diesem Haus war ich in der Klinik für Neurologie. Da ich bereits eine Famulatur dort verbracht habe, war der Beginn sehr leicht und unkompliziert. Das Tertial wurde gleichmäßig aufgeteilt in Zeiten auf der Stroke Unit und Normalstation. Bei Wunsch konnte ich auch jeder Zeit an den Diagnostiken wie EEG, EMG etc. teilnehmen und sie in Supervision auch befunden. Des weiteren existiert ein ambulantes Rehazentrum auf dem Klinikgelände, in dem man ebenfalls hospitieren konnte.

Das gesamte Team der Neurologie ist sehr freundlich, die Miteinander ist sehr kollegial und kooperativ. Auf Station wurden mir nach kurzer Anlaufphase Patienten zur Betreuung zugewiesen, Aufgaben bestanden bspw. darin Aufnahmen durchzuführen, Arztbriefe vorzubereiten, die Blutentnahmen und Flexülen blieben selbstverständlich dennoch nicht aus. Auf der Stroke Unit konnte man bei jeder Neuaufnahme die Patienten extra- sowie intrakraniell unter Supervision sonographieren. Nach klarer Indikationsstellung waren ebenfalls Liquorpunktionen unter Anleitung durchführbar. Man bekommt zu jeder Zeit das Gefühl, Verantwortung übernehmen zu dürfen und Teil des Teams zu sein. Auch die Zusammenarbeit mit der Pflege und den weiteren therapeutischen Ressorts ist auf Augenhöhe und ermöglicht somit eine optimale Betreuung für die Patienten.

Das Tertial hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das freundliche Miteinander, die stete Zusammenarbeit und lehrreiche Betreuung taten in Vorbereitung auf das M3 sowie das klinische Arbeiten sehr gut. Ich kann die Klinik für Neurologie nur weiterempfehlen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
EKG
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07