Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Aachen
Kommentar
- 1:1 Betreuung durch einen/eine motivierten/motivierte Oberarzt/Oberärztin
- Eigene Patienten von A bis Z (Aufnahme, Doku, Visite, Medikation in Absprache anordnen, Angehörigengespräche, Entlassbrief schreiben)
- Erlernen von praktischen Fähigkeiten (Carotisduplex und transnuchaler und transkranieller Duplex, Viggos, Lumbalpunktionen, klinische Untersuchung, in Ansätzen EEG, EMG,NLG und Auswertung von Evozierten Potenzialen)
- Medico Zugang und eigenes Telefon zum eigenständigen Arbeiten
- kein Warten auf Zugänge oder Kleiderchip oÄ (sehr gute Organisation durch Frau Loerwald)
- bei Bedarf Unterkunft gestellt
- 1x Essen pro Tag umsonst
Für mein Wahlfach hätte ich mir trotz hohem Workload keine bessere Station oder Haus wünschen können. Auf individuelle Wünsche und Kenntnisse wird eingegangen und einem ermöglicht, dass man so viel es geht lernen kann in der vorhandenen Zeit. Außerdem sind sowohl die AssistentInnen super wertschätztend, nett und hilfsbereit. Der Umgang mit den OA/OÄ ist super entspannt und die meisten bieten einem das Du an. Vom Arbeitsklima also ebenfalls absolut empfehlenswert bei flachen Hierachien. Wenn außergewöhnliche Fälle oÄ wird außerdem drauf geachtet, dass man diese bestmöglich mitbekommt/wird gegebenenfalls dazu gerufen, damit man möglichst viel sieht.