PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Darmstadt (11/2024 bis 1/2025)

Station(en)
Zentral OP, Anästhesiologische Intensivstation
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Gute Betreuung und Anleitungen zum selbständigen Arbeiten im OP unter Supervision. Einleitung und Narkoseführung sind essentielle Kompetenzen, die man während der Zeit im OP lernen soll und anwendet. Auf der Intensiv untersucht man die Patienten für die Visite, auch selbständig mit Sono. Das Legen von ZVK und arterieller Kanüle lernt man dort ebenfalls.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
399

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07