PJ-Tertial Visceralchirurgie in St.-Josefs-Hospital (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Viszeralchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Ich kann das PJ-Tertial in der Viszeralchirurgie zu 100% empfehlen. Man hat ein super nettes Team und wird ab Tag 1 zu 100% ins Team integriert
und wertgeschätzt. Das habe ich so vorher noch nicht erlebt. Es wird sich über PJler gefreut und es wird versucht einem soviel wie möglich während der
Zeit in der Chirurgie zu zeigen und beizubringen.
Der Alltag ist abwechslungsreich, da man jeden Tag überall sein kann. Man lernt die chirurgische Stationsarbeit kennen,
ist täglich in der Ambulanz für Wundversorgungen, postoperative Kontrollen und Op-Aufklärungen, kann jederzeit in die Notaufnahme und ist fest im Op eingeteilt.
In der Notaufnahme kann man viel selbstständig arbeiten (körperliche Untersuchung, Sono üben, Abszesse eröffnen unter Anleitung) und im Anschluss immer alles besprechen. Man hat ein eigenes Telefon, sodass man bei spannenden Sachen immer angerufen wurde.
Auch im OP selber war ein sehr angenehmes Klima untereinander, sowie zum gesamten Op-Personal (selten so erlebt!).
Es wurde einem viel erklärt und gezeigt und man durfte selber kleinere Aufgaben übernehmen. (Haken halten, Kamera halten, Zunähen, etc.)
Weiterer großer Vorteil ist, dass Blutabnahmen fast ausschließlich durch die Pflege erledigt werden.
Man verbringt also nicht die Hälfte des Tages nur mit BE's, sondern hilft der Pflege bei übrig gebliebenen BE's und legt Viggo's.
Es gibt keinen wöchentlichen PJ-Unterricht, was mich persönlich nicht gestört hat, da man jederzeit bei allen Ärzten alle Fragen loswerden konnte und
wirklich alle Ärzte Lust hatten dir was zu erklären.

Wichtige Info noch für PJler, die nicht aus Cloppenburg kommen: es gibt auf dem Klinikgelände eine Unterkunft, wo man für seine PJ-Zeit unterkommen kann.

Insgesamt kann ich das Chirurgie-Tertial in diesem Haus wirklich empfehlen. Man lernt viel chirurgisches Basiswissen, darf selbstständig arbeiten und wird nicht nur für BE und Haken halten ausgenutzt. Ich denke es ist eine sehr gute Wahl, sowohl wenn man sich nach dem Studium ein chirurgisches Fach vorstellen kann (lernt man meiner Meinung nach theoretisch + praktisch sehr viel mehr als in manchen größeren Häusern), als auch wenn man einfach ein schönes und lehrreiches Chirurgie-Tertial haben möchte.

Vielen Dank nochmal an das gesamte liebe Team für dieses schöne PJ bei Euch.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
812

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1