Sehr schönes, freundschaftliches Team mit unglaublich nettem Chefarzt. Es gibt eine Normalstation, eine Stroke Unit und eine Notaufnahme. Es gibt wirklich verschiedene Krankheitsbilder, denen man begegnen kann, und alle ÄrztInnen erklären gerne und sehr geduldig alles, wenn man etwas wissen möchte.
Die meiste Zeit verbringt man zusammen mit den AssistenzärztInnen, das Aufgabengebiet ist ähnlich. Man kann bei Verfügbarkeit auch eigene PatientInnen übernehmen. Viele Lumbalpunktionen (habe ich selbst nie gemacht, aber man darf sicher). Sonst viele Blutabnahmen und Zugänge, und da man prinzipiell keine bindenden Verpflichtungen hat, stört es nicht weiter und es ist eine Möglichkeit zu üben. Es wird nicht von PJlerInnen ausgegangen, weshalb die ganze Arbeit eigentlich durch die AssistenzärztInnen erledigt werden kann, man ist selbst sehr flexibel.
Einziges nebensächliches Minus war die Koordination der Ressourcen (also von Klinikseite), sodass es oft zu Situationen kam, in denen man einfach keine Butterflys oder Tupfer etc. hatte.
Dienstbeginn ist um 8:15 Uhr mit der Röntgenbesprechung (ca. 1h), dann Stationsarbeit (Visite, Blutabnahmen etc.). Prinzipiell kann man gehen, wann man will, bei mir war es immer bis ca. 15 Uhr.
Auf meine eigene Bitte gab es einmal die Woche so etwas wie ein prä-Examen, wo ich selbst PatientInnen untersuchen konnte und anschließend kolloquieren. Weiters gibt es einmal die Woche Assistenzarztfortbildung, die wirklich sehr lehrreich ist. Es wird auf absolut alle Bitten und Wünsche der PJlerInnen eingegangen.
Mittagessen wird vom Klinikum gestellt. Die kostenlose Unterkunft für PJlerInnen befindet sich auch am Gelände und ist ein umgebauter Einzelbürobereich mit 10 Zimmern. Man bekommen jeweils ein Zimmer. Geteilt wird die Küche, es gibt mehrere Sanitäranlagen (immer sehr sauber, zeitweise gab es mehr WCs als Einwohner), einen Fernseher im Zimmer und es ist recht ruhig. 3 Minuten Fußweg zum Haupteingang. Einchecken 24/7 möglich. Gehalt 450€, ohne Krankenversicherung.
Bewerbung
Ich bin ausländischer Student: Ca. 3 Monate zuvor direkt per Mail an die PJ Verantwortliche des Klinikums (auf der Website zu finden)
Für Deutsche wahrscheinlich über das PJ Portal.