PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Stuttgart (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie, IMC
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Freie Wahl der chirurgischen Rotationen. Super Organisation Einteilung, Spinde, Kleidung, Namensschild etc.

Gefäßchirurgie: nettes Team, nette Oberärzt*innen, man ist mit den meisten per Du. Man darf/muss viel in den OP, bei längeren Operationen kann man sich auslösen lassen. Auf Station macht man Morgens die Visite und Verbandswechsel mit. Es gibt eine MFA welche die Blutentnahmen macht. Selten muss man mal eine Viggo legen oder eine BE machen. Sonst gibt es auf Station eher weniger zu tun. Man kann in alle Ambulanzen oder Sprechstunden mit, solange man nicht im OP eingeteilt ist. Es gibt ein Telefon für die PJs. Man durfte oft früher heimgehen. Wir waren zeitweise zu dritt, daher war es kein Problem Studientage zu nehmen.

ACH: Für die Allgmeinchirurgie war ich im Klinikum Bad-Cannstatt. Nettes, kleines Haus, viel Adipositaschirurgie. Das Team freut sich über PJler*innen. Mit den OÄ ist man meistens per Sie. Man darf viel mitoperieren und es gibt eine Pflegerin und Wundexpertin, welche die Blutentnahmen macht. Meistens haben wir 50/50 gemacht. Man konnte dann mit ihr auf Wundvisite gehen und viel über die Wundversorgung lernen. An den meisten Tagen muss man bis zum Ende bleiben. Seminartage und Studientage zu nehmen war kein Problem.

IMC: nettestes Team im ganzen PJ. Die OÄ haben super viel Lust auf Teaching. Es gibt eine gemeinsame Frühstückspause auf die viel Wert gelegt wird. Man darf selbstständig Patient*innen untersuchen und betreuuen. Falls möglich darf man ZVK, Arterien und ggf. auch Thoraxdrainagen legen. Früher Dienstbeginn um 6.45, jedoch gibt es auch die Möglichkeit Spätdienste zu machen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
655/855

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33