PJ-Tertial Orthopädie in Berit SportClinic Speicher (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
Sportmedizin
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
In Speicher hatte ich mein bestes PJ-Tertial. Die MPAs, Physiotherapeuten und Ärzte waren allesamt sehr zuvorkommend und immer bereit etwas zu erklären. Der Tag startet in der Regel gegen 7 Uhr. Die ersten Patienten kommen gegen 8 Uhr. Ich durfte die Patienten im Verlauf eigenständig sehen und im Anschluss mit einem erfahrenen Arzt besprechen und Therapieentscheidungen treffen. Zu meinen Highlights zählen selbstständige Gelenkpunktionen (unter Aufsicht), selbstständiges Durchführen von Ultraschalluntersuchungen (nach Einarbeitung) und Stosswellentherapie. Zudem hatte ich die Möglichkeit einen Einblick in die Leistungsdiagnostik und Physiotherapie zu erlangen. In der Freizeit durfte ich immer wieder bei Sportbetreuungen zusehen (Eishockey) und an Sprechstunden bei Fussballvereinen teilnehmen. Ausserdem habe ich verschiedene Skills wie EMG-Messungen kennengelernt. Im Vergleich zu Deutschland sind die Arbeitszeiten mitunter relativ lang, aber man kann auch extrem viel lernen (vorausgesetzt man möchte dies). Teaching erfolgt meist direkt am Patienten, wobei nun auch regelmässig Fortbildungen von Assistenzärzten stattfinden, die ebenfalls besucht werden können. Nach der Arbeit durfte ich zudem die Fitnessgeräte der Physiotherapie kostenlos benutzen.

Pro absolviertem Monat stehen den PJlern 2 Urlaubstage zu. Diese können auch kumulativ am Ende genommen werden. Für PJler steht ausserdem eine WG zur Verfügung.
Bewerbung
Ich habe mich ca 1,5-2 Jahre im Vorfeld beworben (allerdings sind auch immer wieder kurzfristig Stellen offen)
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
800

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1