PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital Osnabrueck (12/2024 bis 4/2025)

Station(en)
Chirurgie Rotation: Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Insgesamt hat man viel gesehen und viel gelernt aus unterschiedlichen Bereichen. In der Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie und Gefäßchirurgie haben die Ärzte und das ganze Team großes Interesse am Lernerfolg gezeigt und viel gefragt und beigebracht.
In der Unfallchirurgie war man als PJler irgendwie egal. Die Ärzte haben keine Zeit, einem etwas zu erklären, sind total überarbeitet und machen nur Überstunden. Es ist den ganzen Tag egal ob man da ist oder nicht und dann wird man um halb 3 in den OP gerufen. Naja... ic war eher nicht so begeistert von der Orga in dieser Abteilung. Trotzdem ist das Team in Summe nett zu den PJlern.

In der AC ist man sehr viel im OP - besonders bei den Schilddrüsen. Man bekommt aber viel erklärt, man ist als PJler Tel des Teams und es wird Wert darauf gelegt, dass man etwas lernt und verschiedene OPs sieht.
In der GC ist es sehr entspannt. Man kann viel sehen besonders im Bereich der Wundversorgung. Außerdem darf man auch viel in den OP, man muss es aber nicht unbedingt. Das Team ist sehr nett und hat Interesse, einem etwas beizubringen.
In der NC ist es sehr spannend. Man kann bei diverse Operationen dabei sein und einem wird viel gezeigt und erklärt. Das Team ist sehr freundlich.
Bewerbung
im PJ Portal - war auch noch als externer Student möglich
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
811

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2