Ich war 16 Wochen auf der Anästhesie am Krankenhaus Klagenfurt am Wörthersee. Die Zeit ist wirklich sehr schnell vergangen. Wir waren 3 KPJlern als ich angefangen habe und wir haben uns alle sehr sehr gut aufgenommen gefühlt. Wir hatten eine Einführung mit dem OA, der über die gesamte Zeit für uns zuständig war. Wir hatten immer die Möglichkeit ihn zu kontaktieren und er hat sich viel Zeit für uns genommen. Am Anfang haben wir Unterlagen zum gesamten Spektrum der Anästhesie bekommen, fand ich richtig gut. Dann brauchte man nicht immer auf AMboss zu gucken.
Wir waren jede Woche auf einer Abteilung eingeteilt: Schmerz oder Prämedikationssprechstunde, zentrale OP, HNO-OP, GYN-, Kind-OP, Tagesklinik und Intensivstation. Da ich 16 Woche geblieben bin, konnte ich 2 Wochen auf jeden Bereichrotieren. Ich konnte mir manchmal auch aussuchen, wo ich hingehen wollte: z.B HNO gibt viel zu machen, da war ioch mehr als 2 Wochen . Ein Abschnitt konnte auch frei wählen: ich habe Schmerzmedizin gewählt, was auch interessant war. Die Abteilung ist sehr vielfältig und man lernt sehr viel : Beutel-Masken Beatmung, Intubieren, aVK, Spinalblock bei Kinder... Ich bin sogar mit dem Notarzt gefahren. Und einen Venenweg in einerNotsituation zu legen ist wirklich nicht das selbe, als im OP ^^
Ich fand sehr cool, dass ich selbst wählen konnte, wann ich long-day (bis18:30) machen konnte, ohne dass es Pflicht war. Dafür habe ich dann einen freien Tag bekommen und die Gegend erkündigt.
Ärzte und Pfleger waren wirklich alle lieb zu mir und haben sich immer Mühe gegeben, dass ich als Ausländerin alles verstehe.
Die Mensa war gut und relativ günstig.
900 euros brutto entsprechen dann 737 Euros, wenn ich mich nicht täusche (was mich ein bisschen irritiert hat haha, aber man kann dann wahrscheinlich es züruck bekommen).
Ich fand die Zeit so gut, dass ich wirklich überlege Anästhesie zu machen oder halt diese Doppel Ausbildung mit Allgemeinarzt.
Ich hätte mir gewünscht, mehr ZVK zu legen, aber als ich auf ITS war, war es relativ ruhig, und das kann man nicht planen.
Insgesamt habe ich sehr sehr viel gelernt und bin mit meiner Zeit dort sehr zufrieden,
Was die Gegend angeht, man kann Skifahren, man kann wandern.. Ich habe mich entschieden dort zu leben, also Kärntern hat schon was !!!