Mein halbes PJ-Tertail im NFZ in Eberswalde hat mir viel Spaß gemacht!
Als PJ bist du hier Teil des Teams und kannst dir sehr frei aussuchen, womit du dich beschäftigen möchtest. Einfachere Fälle konnte ich nach 1-2 Wochen auch alleine betreuen und dann nochmal mit einer:m Ärzt:in rücksprechen, bei komplexeren Fällen habe ich mehr zugeguckt, konnte aber auch oft Aufgaben übernehmen. Insgesamt sind alle sehr offen, PJs Dinge beizubringen und zu erklären, durch die etwas wuselige Struktur muss man aber schon auch danach fragen. Im NFZ kommen alle Notfälle an, nur die von der Gyn werden direkt weitergeschickt, dadurch gibt es ein sehr breites Spektrum an Krankheitsbildern. Ich war auch immer viel mit den Unfallchirug:innen unterwegs und habe da genäht usw.
Ansonsten könnt ihr viele Sonos/ artertielle BGAs/... machen, und wenn ihr möchtet bestimmt auch mal intubieren oder einen ZVK legen. Tageweise Einsatzfahrten mit dem Notärztlichen Team werden auch übers NFZ organisiert. Es finden oft Simulationen und Schulungen direkt im NFZ statt + einmal die Woche PJ-Unterricht mit allen PJs aus dem Krankenhaus.
An manchen Tagen war nicht so viel los und wir waren immer viele Studierende, wodurch man schon auch manchmal rumsaß. Die motivierteren Studis haben dann M3 Fälle durchgesprochen oder EKGs befundet. Es gibt aber auch ne sehr gute Kaffeemaschine im NFZ.
In Eberswalde wird ein- und ausgestempelt, dadurch können die Anwesenheiten komplett kontrolliert werden. Früher gehen war aber trotzdem nie ein Problem, vor allem wenn es irgendein Problem mit dem Zug nach Berlin gab oder so (kommt leider häufiger vor). Wir sollten uns immer auf Früh- und Spätdienste aufteilen, das hat aber immer ziemlich flexibel funktioniert.
Im Umgang miteinander fand ich in Eberswalde einige Dinge schwieriger als in Berlin. Z.b. wurden diskriminierende Aussagen (sowohl von Patient:innen als auch im Team) oft belacht und ignoriert. Mir hat es da viel geholfen, mich auf den Regiofahrten mit den anderen Studis drüber auszutauschen.
Insgesamt habe ich im NFZ in Eberswalde viel gelernt, habe mich als PJlerin nie Fehl am Platz gefühlt, und die langen Fahrzeiten übersteht man schon auch irgendwie. Vor allem, da ich auf die Bezahlung angewiesen war, würde ich auf jeden Fall wieder fürs PJ nach Eberswalde gehen!
Bewerbung
PJ-Portal. 6 Wochen vor Tertialbeginn könnt ihr euch per E-Mail die Rotationen wünschen.