- Notaufnahme/PINA sehr empfehlenswert, da man hier recht selbstständig Aufnahmen (Anamnese/Untersuchung) durchführen kann und diese danach mit den zuständigen Ärzt*innen bespricht. Man kann hier sehr viel lernen, u.a. auch durch die Notaufnahmestandarts, in denen man vieles nochmal nachschauen und nachlesen kann.
- Wenn man Eigeninitiative zeigt, ist auf der Allgemeinen Pädiatrie/MA42 eine Übernahme von eigenen Patient*innen möglich
- Auf den neonatologischen Stationen läuft man eher mit und schaut viel zu, auf der Säuglingsstation besteht aber auch die Möglichkeit, U1- und U2-Untersuchungen durchzuführen.
- Insgesamt kann ich das Pädiatrie-Tertial am Olgahospital nur empfehlen. Man wird sehr schnell in das ärztliche Team integriert und kann je nach Station/Abteilung auch viele Aufgaben selbstständig übernehmen. PJ-Unterricht gibt es jeden Tag um die Mittagszeit.
Anmerkung zu Studientagen:
Ein halber Studientag/Woche
Anmerkung zu Unterkunft:
Es gibt verschiedene Wohnheime, in denen PJ-Studierende in Stuttgart unterkommen können. Hier am besten frühzeitig anfragen, da die Plätze begrenzt sind.