Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Krankenhaus, auf der Station, in der Notaufnahme und in der Funktionsabteilung.
Die Ärzte sind sehr bemüht und freundlich und versuchen einen in die Behandlung der Patienten mit einzubeziehen. Die Patientenaufnahme war Aufgabe der PJler, danach bestand meist die Möglichkeit die Diagnostik und Therapie mitzuüberlegen.
In der Funktion durften wir selbständig Sonos durchführen, bei Gastroskopien, Koloskopien und Punktionen assistieren.
Es sind zwar MTAs auf der Station zum Blutabnehmen und Braunülenlegen, aber wenn wir Studenten zu zweit oder dritt waren, haben wir uns darum gekümmert.
Ab mittags wird von der Med II (Gastroenterolgie), der Dienst in der Notaufnahme übernommen. Die Ärzte freuen sich, wenn man sie bei der Arbeit unterstützt und erklären viel, wenn die Zeit es zulässt.
1 Woche konnte ich auf die Intensivstation rotieren, wo ich auch spannende Erfahrungen sammeln konnte. Ebenso besteht die Möglichkeit mit dem Notarzt mitzufahren. Wochenend- oder Nachtdienste können zum Ausgleich für andere Tage absolviert werden.
Der Unterreicht findet normalerweise 1x wöchentlich statt, leider lief das in meiner Zeit dort nicht reibungslos und ich würde schätzen, dass ca. 50% ausgefallen sind. Wenn Unterreicht stattfand, war er aber gut. Ich hätte mir noch EKG- Unterricht und bessere Chefarzt- und Oberarztvisite gewünscht (viel leider oft aus oder lief sehr zügig ab).
Ansich ist es nicht gewünscht in die MedI (Kardio) zu wechseln. Es ist aber wohl kein Problem, wenn man fragt und auch zu empfehlen, da Kardio in der Gastro logischerweise zu kurz kommt.
Es besteht die Möglichkeit die lernfreien Tage am Ende des Tertials zu nehmen.
Die Anfangszeit war in Pasing sehr angenehm und entspannt. Leider hat sich zum Ende meines Tertials die personelle Besetzung verändert (weniger Ärzte für die gleiche Arbeit), so dass das Klima eher angespannt war. Das wird sich aber sicher wieder ändern.
Als Dankeschön gibt es einen 150 Büchergutschein von Hugendubel.
Insgesamt ein rundum schönes Tertial zum Weiterempfehlen.