Durch die Rotation in die Unfallchirurgie hier nun ein eigener Bericht. Nach meiner Zeit in der Allgemeinchirurgie kam ich in die Unfallchirurgie. Hier war in zunächst für 3 Wochen in die ZNA mit eingeteilt. Der dort fest eingestellte Oberarzt hat sich meiner sehr intensiv angenommen, mir eine Menge erklärt und mich bei kleineren Eingriffen selbstständig tätig werden lassen (unter Supervision). So kann man dort Hautnähte bei Verletzungen mit vorheriger Lokalanästhesie selber durchführen. Man kann Patienten selber untersuchen, übergeben und das weitere Procedere vorschlagen. Man sieht viele Röntgenbilder oder CTs und hat selbst auch Zeit für Eigenstudium. Danach war ich für 2 Wochen auf der Station - das Team ist in Northeim aktuell sehr im Wandel und deshalb wir auch mit externen Kräften gearbeitet. Dadurch muss man sich flexibel organisieren, da sie Strukturen im Umbruch sind. Trotzdem waren alle sehr nett, der Chefarzt operiert einen Großteil selbst und bietet einem immer an mit in die OPs zu kommen und dort Lehre am Patienten zu machen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.