Das Chirurgie-Tertial hat selbst mir als Chirurgie-Muffel gut gefallen. Man rotiert in jeder Abteilung (jeweils ein Monat) und lernt so super viele Fachgebiete kennen. Man kann auch immer in den Op, man muss aber nicht, wenn man nicht möchte. Je nach Operateur darf man auch einiges selbst machen.
PJ-Unterricht gibts mit allen PJs zusammen zweimal die Woche. Meistens gibts dazu auch Kaffee und Kuchen/Brezeln :D. Und einmal pro Woche kann man am Nahtkurs teilnehmen.
Vom Gehalt her orientiert sich die Sana Klinik am Gehalt, das die Uni zahlt.
Das Essen im Café ist etwas gewöhnungsbedürftig oder super teuer, also lieber was eigenes mitbringen. Es gibt auf jedem Stock eine Angestelltenküche, wo man sich das Mitgebrachte warmmachen kann.