Einsatzbereiche: Gastro, Kardio, Nephro/Onko, Pulmo, Funktionsdiagnostik TTE / Abdomen Sono
Unterricht: Es gibt einen festen Unterrichtsplan in dem die einzelnen Abteilungen eingeteilt sind. Unterricht findet jeden Tag statt und fällt nur selten aus. Es wird viel Wert auf interaktive Mitarbeit gelegt und überwiegend fallbasiert Themen erarbeitet.
Stationsalltag: Blut abnehmen hält sich in Grenzen. Es gibt einen Blutentnahmedienst. Die internistische Visite ist bekanntlich das Hauptgeschäft neben den Briefen. Man kann eigene Patienten betreuen und auch in der OA-/CA-Visite vorstellen, muss man aber nicht. Man bekommt grundsätzlich die Möglichkeit bei Interventionen zu assistieren und auch selbst angeleitet Interventionen durchzuführen (Pleurapunktion, Aszitespunktion, Knochenmarkpunktion).
Funktionsdiagnostik: Hier kann man sich fest eine Woche an jemanden hängen und Patienten vorschallen. Normalerweise ist dafür auch im Alltag genug Zeit.
Notaufnahme: War ich tatsächlich nur kurz. Von der Infrastruktur her schwierig und wuselig aufgrund der baulichen Situation. Gibt aber bald eine neue Notaufnahme.