PJ-Tertial Anästhesiologie in Marienhospital Osnabrueck (7/2024 bis 10/2024)

Station(en)
Op, Intensivstation, Präklinik
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
• Beginn: 7:30-ca. 16:00
• Wenn man wissbegierig und interessiert ist, dann kann das Tertial das perfekte Tertial für einen sein -> eigenständiges Arbeiten möglich, jedoch stets unter Supervision
• Selbst Initiative ergreifen, in welchen Saal man gehen möchte: in Zeiten von Semesterferien sind viele Famulanten + PJLer und auch Auszubildende im Haus: da kann es manchmal schwierig werden einen passenden Saal zu finden, da alle in die spannenden Säle wollen, oder dort wo man viel machen kann. Die Oberärzte versuchen aber immer schon sehr darauf zu achten, dass die eigenen PJler nicht zu kurz kommen.
• Im OP ist man meistens immer im Saal mit einem FA/OA: Wenn man motiviert ist und Engagement zeigt, lassen die Kolleg*innen einen vieles machen (außer RSI oder schwierigen Atemweg) und supervidieren einen durchweg. Sehr zu empfehlen
• Ich selbst war viel im HNO-Bereich: viele kurze Punkte, viel Skill-Training möglich, sehr viele Intubationen
• 2 NEF-Dienste mitfahren möglich
• Einsatz auf ITS für 4-5 Wochen möglich (7:00-ca.14:30, aber auch Spätdienste möglich): Mitlaufen, in der Folge eigene Pateinten betreuen, Rücksprache mit Ärzten möglich, invasive Maßnahmen möglich, Arterien/ZVK
• Keine Essenkarte, Aufwandsentschädigung 812€/Monat

FAZIT: Wer Interesse an dem Fach Anästhesiologie hat, ist im MHO bestens aufgehoben. Das Team ist super nett, sehr hilfsbereit und lässt einen als PJler sehr viel eigenständig praktizieren. Zur gleichen Zeit hatte ich aber nie das Gefühl alleine gelassen zu werden, sondern hatte stets eine/n erfahrene/n Arzt/Ärztin an meiner Seite. Ich kann das Haus nur wärmstens empfehlen!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
812

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1