PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Herford (11/2022 bis 3/2023)

Station(en)
ACH
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Bochum
Kommentar
- Gute und tolle Einführung ins Team
- Man darf sehr sehr viele chirurgische Tätigkeiten unter Anleitung lernen und durchführen
- erste OP-Schritte (Naht und Knoten; erste eigene Schritte unter Anleitung, Instrumenten- und Materiallehre im OP
- Unter OA Kontrolle eigene Visiten möglich, sowie Pat. Vorstellung bei CA Visiten
- Freie Mitgestaltung des Tagesablaufes (Stationsarbeit/ZNA/OP/Aufnahmeambulanz/Diagnostik (Endo/Sono))
- Nach Absprache auch flexible Arbeitszeiten (solange die Gesamtzeit passt ;) )
- Lehrgebäude mit Einführung und Möglichkeit des Übens mit Lübecker-Toolbox, Laparoskopischer-Simulator, Naht- und Kontenkurs)
- Jeder im Team ist zu jeder Zeit ansprechbar und bringt einem, wenn Zeit da ist, immer was bei.
- freundliches Arbeitsklima
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400 +100WG + Stipendium Kreis Herford
Gebühren in EUR
Studiengebühren

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27