In der Inneren hat es mir sehr gut gefallen. Es ist ein kleines Haus mit breitem Spektrum. Gesamtes Team sehr freundlich und aufgeschlossen. Flache Hierarchie, man hat sich schnell als Teil der Team eingefunden.
Bei uns war der Ablauf so, dass wir zunächst 6 Wochen auf Station eingeteilt waren und danach in Absprache mit den anderen PJlern der Innern uns in den Funktionsbereichen aufteilen konnten.
In unserem Tertial war die Dame für die Blutentnahme meist regelmäßig da, sodass wir nur extra anfallende Entnahmen zu erledigen hatten.
War sie im Urlaub, haben wir uns PJler für die Blutentnahmen aufgeteilt, das war dann auch machbar.
Auf Station war man Teil der klassischen Stationsarbeit (Briefe, Zugange, Visite, Untersuchungen anmelden). Wenn einem bei einem Patienten Diagnostik interessierte, konnte man auch immer mit in die Funktionen gehen.
In der Rotation bestand die Möglichkeit in die ZNA, Kardio, Gastro, ambulante Onko, IMC, Palliativstation und Geriatrie zu wechseln.
- ZNA: eigenständige Anamnese & Untersuchung von Patienten (inkl. Sono, EKG Auswertung) im Anschluss bespricht man die gesehenen Patienten und weitere Diagnostik mit den Ärzten
- Kardio: Möglichkeit im Herzkatheter zuzuschauen & TTE und TEE durchzuführen, Dienstags kann man auch beim Kardio-MRT zuschauen. War zwei Wochen dort und konnte selber viel Schallen unter Anleitung der Oberärzten, es wurde einem viel erklärt.
- Gastro: Koloskopie, ÖGD, Sonografie und Punktionen, Möglichkeit unter Anleitung selbständig Punktionen und Abdomensono durchzuführen.
- Geriatrie: Sehr netter Chef und Oberarzt, kleines Team. Man bekommt bei Visite sehr viel erklärt.
Es besteht die Möglichkeit 24h Dienste zu machen und dafür den Folgetag und einen Tag zusätzlich frei zu machen.
Wenn man mit dem Auto fährt, besteht die Möglichkeit die Fahrkosten erstattet zu bekommen. In der Inneren ist es aber auch gut möglich mit dem Zug aus Bonn zu fahren (je nach Baustellensituation der DB). Es gibt aber auch die Möglichkeit ein Zimmer für die Zeit im Wohnheim zu erhalten.
Mittagessen und Frühstück sind kostenlos.
Unterricht findet mal mehr mal weniger regelmäßig Mo-Do Nachmittags statt.
Start ist in der Inneren um 8.00 Uhr mit der gemeinsamen Frühbesprechung, Ende war meistens nach dem Unterricht.