Pro:
- mehrmals die Woche gute interdisziplinäre Seminare
- Möglichkeit auch in andere Bereiche zu rotieren
- gut durchdachte Rotation zwischen den verschiedenen Fachbereichen der Inneren
- nette Assistenz-, Ober- und Chefärzte
- (meist) gute Stimmung auf den Stationen
- PJ-Sprecher zur Vermittlung bei Problemen und Organisation
- gutes Gehalt
- Zusammenhalt unter den PJtlern
- eigener Zugang zu Orbis
Con:
- teilweise sehr viele Blutentnahmen
- täglich mehrere Seminare schränken die tiefe Einarbeitung auf Station ein z.B. mit eigener Patientenbetreuung
- Essensqualität in der Kantine schwankt stark
- alle 3 Wochen Rotation auf komplett andere Stationen können mental anstrengend sein bei wechselndem sozialen Umfeld und anderen Arbeitsbedingungen
- abhängig von Station teilweise kein eigener Arbeitsplatz
- Kommunikation unter den Assistenzärzten teils etwas chaotisch