Insgesamt ist das Chirurgie Tertial am UKR eine solide Wahl. Je nach zuständigem Arzt kann man natürlich in jeder Abteilung Glück oder Pech haben aber Alles in Allem hat es mir hier gefallen.
NA: + selbstständige Anamnese und Untersuchung, Brief anlegen, in Rücksprache mit dem Dienstarzt Untersuchungen anmelden und Behandlungsvorschläge machen, Wunden nähen, bei Schockräumen zuschauen, hatte wirklich das Gefühl man "arbeitet" und es hat einfach Spaß gemacht
- viele verschiedene Ärzte, Pflege manchmal nett manchmal nicht, in den Semesterferien sehr viele Studenten
Plastische: + sehr nettes Team, spannende OPs, man darf immer mit an den Tisch und kann während der OP viel sitzen
- auf Station gibts für PJler nicht so viel zu tun, vorallem wenn man zu dritt oder viert eingeteilt ist
Unfallchirurgie: + je nach Stationsarzt gibts immer mal wieder Teaching, man darf oft nähen im OP, muss aber wenn man nicht möchte fast nie in den OP
- seeehr viele Blutentnahmen, Stimmung manchmal etwas angespannt
Viszerale: + sehr nettes Team, man darf immer mit an den Tisch, teils sogar als erste Assistenz
- 7:00 Visite, man ist oft trotzdem bis 16:00/16:30 da, wenn man allerdings nicht so chirurgie-interessiert ist kann man bestimmt auch früher gehen oder am nächsten Tag später kommen
Bewerbung
Die Bewerbung läuft über die Uni Regensburg in Papierform (Ansprechpartner Herr Selinger), man kann Wunschrotationen angeben, die auch fast alle erfüllt werden, die Organisation seitens der Chirurgie lässt allerdings manchmal etwas zu wünschen übrig (z.B. keine Einführungsveranstaltung, PJ-Unterricht theoretisch einmal wöchentlich praktisch eher so einmal im Monat, in einer Abteilung 4 PJler auf Station - gleichzeitig in einer anderen Abteilung 1 PJler für 2 Stationen)