PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
5a, 5b, 4a, 4b, E, ZNA, Funktion
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Mein Tertial in der Inneren Medizin war ein sehr schönes und lehrreiches Tertial. Das Team hat mich herzlich aufgenommen, sodass ich mich immer gut aufgehoben fühlte. Ich hatte die Möglichkeit eigenständig verschiedenste Aufgaben zu übernehmen. Außerdem bestand immer die Option in die Funktionsabteilungen und in die zentrale Notaufnahme zu rotieren, was einen umfassenden Einblick in die klinische Praxis gewährte. Der PJ-Raum bot einen Rückzugsort, um zwischendurch mal durchzuatmen. Ein besonderer Dank gilt der PJ-Koordinatorin Arbenita, die stets unterstützend zur Seite stand und ein offenes Ohr für alle Anliegen hatte!!!
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
520

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1