PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in AMEOS Klinikum Ost (9/2024 bis 12/2024)
Station(en)
Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Halle
Kommentar
Ich habe das erste Tertial meines PJs in der Chirurgie im AMEOS Klinikum Aschersleben absolviert und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung. Zuerst war ich zwei Monate in der Traumtologie/Unfallchirurgie und dann zwei Monate in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Die Zeiträume durfte ich selbst festlegen. Man darf jederzeit mit in den Op und fast immer steril mitarbeiten. Bei den Operationen wird viel erklärt und man kann ab und zu selbst Nähen. Auf Wünsche wird eingegangen, sodass man auch Stationsarbeit erledigen darf, in den Ambulanzen oder in der Notaufnahme mitarbeiten kann. Hier kann man kleine Wundversorgungen übernehmen und Patienten unter Aufsicht selbstständig betreuen. Man wird schnell als Teil des Teams integriert. Pj-Unterricht gibt es zwar nicht, aber man kann an Lehrvisiten und Unterricht für Studierende bei AMEOS teilnehmen. Außerdem durfte bei einem Laparoskopiekurs der Allgemeinchirurgeb mitmachen. Meist kommt man pünktlich raus. Es gibt einen Studientag alle zwei Wochen. Die Vergütung beträgt den Bafög Höchstsatz.
Insgesamt kann ich empfehlen, dass chirurgische Tertial in Aschersleben zu machen. Die Teams sind nett. Es wird auf Wünsche eingegangen, sodass man viel lernen und mitarbeiten kann.
Bewerbung
Auf der Internetseite des Hauses ist eine Anmeldung jederzeit möglich.