PJ-Tertial Urologie in St. Elisabeth Krankenhaus (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
12
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Pro:
-sehr nettes, integrierendes Team v.a. in der Uro-Ambulanz
-man bekommt ein festes Patientenzimmer, was man u.a. bei der Visite vorstellen soll
-man kann eigenständig Aufgaben übernehmen: Ultraschall, Katheter legen, Aufnahmen, Notaufnahme
-im OP darf man assistieren (zum Beispiel laparoskopische Kamera halten), Hautnaht nähen oder z.B. auch mal unter Anleitung eine Zirkumzision durchführen
-es gibt auch immer die Möglichkeit, Arztbriefe zu schreiben, die Urologen schauen dann nochmal drüber und geben einem Tipps
-es gibt regelmäßige Pausen, man kommt i.d.R. pünktlich raus
-Vergünstigungen beim Essen

Contra:
-der PJ-Unterricht (Chirurgie) ist oft ausgefallen, die Uro-Sessions (die relativ selten stattfanden) waren aber sehr lehrreich
-gerade wenn man als PJ-ler alleine für beide Stationen zuständig ist, weil der Andere im OP ist, kann es schon mal recht arbeitsintensiv werden mit den ganzen Blutentnahmen, Flexülen und sonstigen Aufgaben auf beiden Stationen, aber das übt auch;)

Insgesamt hatte ich ein sehr schönes und lehrreiches Tertial und und kann es allen Studierenden, die sich für die Urologie interessieren, wärmstens empfehlen!
Bewerbung
Buchung über das PJ-Portal ab ein paar Monaten vor dem ersten Tertial möglich
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13