PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Lueneburg (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Intensivstation
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Greifswald
Kommentar
Nettes Team, welches sich bemüht die PJler ordentlich auszubilden. Im Laufe des Tertials durfte ich viele Tätigkeiten übernehmen und bin am Ende mit den Grundlagen der Anästhesie vertraut. Intubation, Narkoseführung, Zugänge, Arterie legen etc. waren am Ende des Tertials kein Problem mehr. Auf Intensivstation hatte ich die Möglichkeit Patienten zu untersuchen und viel Ultraschalluntersuchungen durchzuführen. Zusätzlich hat OA Dr. Goerdes mir und anderen jungen Kollegen regelmäßig Unterricht gegeben. Durch den wirklich vielen und guten PJ UNterricht war man meist ab dem Mittag nur noch mit den anderen PJs unterwegs und so etablierte sich bei uns auch schnell eine nette Truppe mit denen man Mittagessen und konnte und auch sonst viel gemacht hat. Essen war jeden Tag möglich und auch solide. Das Essensgeld ist mehr als ausreichend. Das einzig nervige ist die Zeiterfassung, da man so doch viel Zeit in der Klinik totschlägt um keine Minusstunden zu sammeln. Der Studientag in Hamburg ist komplett unnötig.
Bewerbung
PJ Portal
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47