PJ-Tertial Orthopädie in Schulthess Klinik (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Keine
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Wenn man an der Orthopädie interessiert ist, ist man in der Schulthess Klinik total richtig. Man sieht wirklich Orthopädie auf dem höchsten Level und kann viel lernen. Der Tag startet mit einer Röntgenbesprechung und dann startet man in den Tag. Man teilt sich unter den Unterassistenten auf, wer in welchen Op geht. Oft sind die Op-Tage wirklich anstrengend, da man 5-6 Totalendoprothesen hintereinander assistiert. Es sind wirklich sehr kurze Überleitungszeiten von 5-10 Minuten, sodass man da nicht wirklich viel Zeit zum groß Essen hat. Man ist im OP primär schon Hakenhalter, darf aber kleine Aufgaben nach und nach übernehmen und oft nähen.
Neben den Op-Tagen hat man dann sogenannte Stationstage. Dabei muss man aber rein gar nichts auf Station machen, sondern hat den kompletten Tag zur freien Verfügung. Entweder verbringt man den Tag in den Sprechstunden oder bringt sich in die laufenden Studien der Schulthess Klinik mit ein.
Das Team ist wirklich super. Man merkt, dass in der Klinik eine hohe Zufriedenheit herrscht, weshalb es ein wirklich zuvorkommendes und herzliches Miteinander ist. Die Ärzte sind bemüht, einem etwas beizubringen und eine gute Lehre zu machen.
Des Weiteren wird ein guter Zusammenhalt zwischen den Unterassistenten sehr gefördert. Dadurch, dass alle auch in den zwei Wohnhäusern untergebracht sind, unternimmt man viel zusammen und hat wirklich eine tolle Zeit.
Ebenso ist Zürich einfach eine wundervolle Stadt, egal zu welcher Jahreszeit.
Bewerbung
Zwei Jahre im Voraus über die Onlineseite.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
1400 CHF

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27