PJ-Tertial Geriatrie in BESAS Siloah (5/2025 bis 9/2025)

Station(en)
Akutgeriatrie
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Ich war für ein halbes Tertial in der Schweiz im BESAS und kann das nur jedem ans Herz legen! Für mich war es der Einstieg ins PJ und die Geriatrie eignet sich hierfür sehr gut! Alle Mitarbeitenden sind extrem lieb und hilfsbereit, man ist fester Teil des Teams und der Betreuungsschlüssel von Oberarzt zu Assistenzarzt/PJler ist 1:1, das heißt es ist immer und zu jeder Zeit ein OA ansprechbar. Die Hauptaufgabe lag in der Aufnahme von Patienten zur Akutgeriatrie. Hierfür wird eine ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung sowie zahlreiche Assessments durchgeführt und man weiß am Ende bestens über den Patienten/ die Patientin Bescheid.
Man hat außerdem jederzeit die Möglichkeit, zu hospitieren: Memory-Clinic (Demenzabklärung), Notfall-/ Heimarztpraxis, Radiologie, Dermatologie, Orthopädie, Kardiologie und und und. Da im gegenüberliegenden Gebäude ein Ärztehaus mit den o.g. Fachrichtungen liegt, ist hier eine Hospitation nach Absprache jederzeit möglich.
Bewerbung
Da ich mit 2 Freundinnen gemeinsam in die Schweiz wollte, haben wir uns ca 2,5 Jahre im Voraus beworben. Kontakt hatten wir vor allem mit der Chefarztsekretärin Carmen Idinger. Die Kommunikation per E-Mail lief problemlos ab. Wir konnten auch im Personalhaus ein Zimmer für die Zeit mieten (möbliert, Waschbecken; Gemeinschaftsbad & -küche; auf dem Klinikgelände).
Scheinbar bekommt man wohl auch kurzfristige PJ Plätze in der Schweiz, dafür muss man allerdings flexibel sein.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1200 CHF

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13