PJ-Tertial Innere in Friedrich-Ebert-Krankenhaus (2/2008 bis 6/2008)

Station(en)
Onko/Pulmo/Kardio
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Gut war:
- täglicher PJ-Unterricht
- meistens um 15 Uhr Feierabend und einen freien Nachmittag in der Woche
- Einbindung ins Stationsteam
- bestimmte Ärzte geben sich sehr viel Mühe und schätzen die PJ-Arbeit
- Einblick in mehrere Bereiche (Onko, Pulmo, Kardio, Intensiv und Ambulanz), muß aber "ausgehandelt" werden
- man darf in der Funktion jederzeit gerne Dabeisein

nicht so gut:
- Fahrerei

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8