Das Konzept der IPUK sieht vor die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pflege und PJlern zu unterstützen. Die Station, maximal mit sechs Patienten besetzt, wird von PJlern gemeinsam mit der Pflege geleitet. Eine Pflegekraft aus dem Oberkurs und ein PJler bilden ein Arbeitstandem und übernehmen die Aufgaben voll ausgebildeter Pflegekräfte und Ärzte. Im Hintergrund findet eine dauerhafte Anleitung von pflegerischer Seite statt. Theoretisch ist diese Anleitung auch ärztlich vorgesehen, jedoch pandemiebedingt aktuell nicht umsetzbar. Mit den zuständigen Ärzten sind feste Zeiten zur Besprechung der Patienten (mind. 2x tgl.) besprochen. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und man hatte viel Spaß. Man muss viel evaluieren und Feedback geben. Das Team, das das Konzept hier austrägt, gibt sich viel Mühe Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Natürlich sind manche Umsetzungen erst für das folgende Team der IPUK spürbar.
Durch das Arbeiten auf der IPUK habe ich den Eindruck nochmal deutlich besser die ärztliche Position eines Stationsversorgers einschätzen zu können. Zudem hat die Zusammenarbeit und ständige Absprache den Alltag aller deutlich erleichtert.
Bewerbung
PJ-Portal > UKM, separarate Bewerbung für IPUK-Station