PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Niederberg (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Witten/Herdecke
Kommentar
Das Tertial in der Chirurgie war mein erstes und ich wurde sehr herzlich aufgenommen. Besonders gut gefallen hat es mir in der Allgemeinchirurgie, wo ich dann auch 12 Wochen verbringen durfte. Die Assistenten dort sind wirklich super nett, machen viel teaching und erlauben auch Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Ich habe z.B. viel in der Ambulanz gearbeitet, weil ich kein riesiger OP-Fan bin, aber sogar das hat mir im Verlauf dann Spaß gemacht. Es gibt keine gemeinen Abfragen und auch die Oberärzte erklären dort viel. Ich durfte regelmäßig die 1. Assistenz machen, nähen und manchmal auch kleine Abschnitte selbst operieren.
Morgens gibt es 07:15 eine Frühbesprechung, danach ist Visite und dann geht man entweder mit in die Ambulanz, in den OP oder schreibt ein paar Briefe. Nachmittags gibt es dann nochmal eine Besprechung und gegen 15:00 ist Schluss. Wenn nicht viel los war, durfte ich freitags auch schon mal 13:00 gehen, allerdings bin ich bei Bedarf auch mal freiwillig länger geblieben.
Meine 2. Rotation war die Unfallchirurgie, dort war ich aber nur 4 Wochen, was für mich persönlich auch ausreichend war. Dort beginnt der Tag 7:40 mit der Röntgenbesprechung, dann ist Visite, anschließend OP/ZNA/Stationsarbeit und 15:00 noch einmal Röntgenbesprechung, man ist dann so gegen 15:30 fertig. Auch dort waren die Assistenten sehr nett und immer bereit, alles zu erklären, aber die tolle Zeit in der Allgemeinchirurgie konnte es nicht toppen!
Zusätzlich ist Dienstags von 14:00-15:00 für alle PJler der Klinik Unterricht zu verschiedensten Themen. Der Unterricht war je nach Dozent sehr verschieden gut und ist leider auch öfter mal ausgefallen.
Blutentnahmen muss man nur in Ausnahmefällen machen, weil es einen Blutentnahmedienst gibt.
Insgesamt würde ich das PJ hier definitiv weiterempfehlen, ich war super zufrieden und hätte niemals gedacht, dass mir Chirurgie so viel Spaß machen würde!
Bewerbung
Bewerbung über das Sekretariat der Uni Essen ca. 9 Monate vor Tertialbeginn.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gebühren in EUR
649,00

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27