PJ-Tertial Innere in Spital Schwyz (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
C7, A7, Palliativ, Notfall
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
PRO
- sehr freundliches ärztliches/pflegerisches Team
- an Wochenenddiensten und auf dem Notfall hohe Eigenverantwortung
- extrem gute Organisation von Anfang bis Ende, gute Ansprechpersonen
- viel und eigenständiges Arbeiten wenn viel los ist, wenn nichts los ist muss man nicht rumsitzen sondern darf nach Hause gehen
- tolle Natur und Umgebung, super schnell in vielen Skigebieten und in Luzern/Zürich
- super Wohnheim, ist erst vor 2 Jahren gebaut, alles modern und sehr sauber mit Blick auf die Berge :)

CONTRA
- auf Station hat man recht wenig zu tun aber das ist eben in fast allen Kliniken als PJler so, nichts wofür das Haus speziell was kann

kann ein Tertial hier uneingeschränkt empfehlen, ich habe viel gelernt, nicht sehr viel arbeiten müssen und hatte eine super Zeit insgesamt!
Bewerbung
1,5 Jahre im Voraus, war problemlos
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1280
Gebühren in EUR
540

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07