PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in AMEOS Spital Einsiedeln (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Normal- und Privatstation
Einsatzbereiche
OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Die Chirurgie des AMEOS Spitals Einsiedeln ist eine relativ kleine Abteilung. Ich selbst sehe das sehr positiv, da man wirklich sehr nahe am Geschehen ist und ein wirklich gutes und freundliches Team um sich hat das man sehr schnell gut kennt. Man ist nicht einer unter 100 Studenten, und man kennt die Leute im Spital schon nach kurzer Zeit. Die Hierarchien sind extrem flach.
Es gibt derzeit keine chirurgischen Assistenzärzte, weshalb man als Unterassistent/PJler praktisch alle Aufgaben eines Assistenten anvertraut bekommt. In näherer Zukunft sollen auch wieder Assistenten hier anfangen.
Vom morgendlichen Rapport der stationären Patienten über Nahtversorgung auf dem Notfall bis hin zur komplett selbstständigen Betreuung von Notfallpatienten (mit Rücksprache Facharzt) hat man somit alle Möglichkeiten, sich selbst fortzubilden. Selbstverständlich lebt das auch von Eigeninitiative - wer sich bemüht und Interesse zeigt, darf mit der Zeit auch sehr viel machen.
Das OP-Spektrum ist allgemein eher schmal. Die Klassiker wie Cholezystektomien, Appendektomien und Leistenhernienversorgung kommen regelmässig vor, aber auch ab und zu Hemikolektomien oder Sigmaresektionen. Man ist im OP immer erste Assistenz und somit lernt man wirklich sehr sehr viel. Egal ob Kameraführung bei laparoskopischen Eingriffen, verschiedene Nahttechniken oder kleinere Tätigkeiten an der OP an sich. Fragen waren immer willkommen und die Atmosphäre im OP angenehm!
Nach getaner Pflichtarbeit morgens (Visiten-Doku, Mediverordnungen, Berichte schreiben, usw) ist man völlig frei in dem was man tut. Auch wenn ab und zu Leerlauf herrscht, kann man vieles sehen und lernen wenn man sich zu beschäftigen weiß. Je nach Interesse hat man bspw. folgende Möglichkeiten:
- Im OP bei anderen Fachrichtungen (Orthopädie/Gynäkologie/Urologie/...) zuschauen (oft auch mit einwaschen an den Tisch und mithelfen)
- Patienten auf dem Notfall betreuen (und zwar, wenn man will, völlig selbstständig)
- Sprechstunden begleiten
- in die Anästhesie gehen und Einleitungen begleiten
- in die Wundsprechstunde gehen und bei Wundversorgungen helfen
- Endoskopie zuschauen
- und vieles mehr
Unterkunft: ich war im Mitarbeiterwohnheim untergebracht. Dieses ist wirklich solide mit schöner Dachterasse und geräumigen Zimmern. Die meisten Assistenten und PJler aus der Inneren wohnen im selben Haus, sodass immer etwas los ist und man schnell Kontakte knüpfen kann.
Ganz nebenbei wohnt man auch nur wenige Kilometer vom nächsten Skigebiet entfernt und kommt als Wintersportler voll auf seine Kosten. Auch der Ort Einsiedeln an sich ist durch das Kloster und einige kleinere Bars und viel Gastronomie wirklich lebenswert. (Freilich nicht vergleichbar mit Großstädten, dessen muss man sich bewusst sein!)
Ich kann das Chirurgie-Tertial im Spital Einsiedeln uneingeschränkt weiterempfehlen an alle, die auf der Suche sind nach einem kleineren Haus mit der Möglichkeit zum selbstständigem Arbeiten und ersten Erfahrungen sammeln für den späteren Arbeitsalltag. Denn genau das habe ich hier gelernt und bin unendlich dankbar über die Erfahrungen die ich hier machen konnte.
Bewerbung
Ca. ein Jahr vorher, Kontaktdaten finden sich auf der Homepage
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1