PJ-Tertial HNO in Asklepios Klinik Nord (3/2024 bis 6/2024)

Station(en)
H50
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Dies war mein bestes und lehrreichstes Tertial. Das Team ist seht nett und hilfsbereit. Es herrschen insgesamt sehr flache Herachien. Man wird als PJler Ernst genommen und darf falls gewünscht auch viel selber machen. Man arbeitet auf Station und in der HNO-Ambulanz, wo man auch eigene Patienten untersucht und einem Oberarzt vorstellt. Ich wurde auch regelmäßig im OP eingeteilt, hauptsächlich bei größeren OPs, bei denen Assistenz benötigt wird aber auch als Zuschauer bei kleineren OPs, z.B. Cochlea Implantaten und Mittelohr-OPs. Hier herrscht eine sehr nette Atmosphäre. Alle Fragen sind erlaubt und es werden auch basic Skills, wie Nähen und Abwaschen vermittelt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und wurde im meiner Facharztwahl bestärkt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27