PJ-Tertial Gynäkologie in St. Josef-Krankenhaus Wien (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
31-33
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
+ das Team ist großteils sehr nett
+ wenn man in einer Ambulanz sein darf, kann man selber spiegeln, schallen, etc.

- die Hauptaufgaben bestehen aus Aufnahmen machen und Aufnahmen machen
- es sind sehr viele Studenten da (bei uns zeitweise bis zu 15) und nur die PJ-Studenten machen eigentlich die Stationsarbeit, während alle anderen spannenderen Bereiche oft bereits voll sind mit anderen Studenten

Generell gibt es 3x/Woche große OPs, bei denen 1 Student (von vielen) assistieren darf. Täglich gibt es zusätzlich Sectios in der Früh zu assistieren, aber danach sollten wir PJ-Studenten auch wieder auf Station gehen, um Aufnahmen zu machen. Einige Ärzte sind sehr bemüht einem etwas beizubringen, jedoch kommt man oft nicht in die Ambulanzen, weil wenn man von Station wegkommt meistens alle Ambulanzen bereits voll mit anderen Studenten sind. Im Kreissaal wird man meistens auch von den Hebammen weggeschickt.
Beginn ist 07:30 und um 12:45 ist die Mittagsbesprechung, nach der man auch nach Hause gehen kann (ca 13:15). 2x pro Woche sollte ein PJ Student am Nachmittag bleiben um die Nachmittags-Aufnahmen zu machen (Di/Do), wofür man aber einen Tag frei bekommt.
Bewerbung
1,5 Jahre im Voraus über Doctors Point
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
650

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.67