PJ-Tertial Pädiatrie in Landeskrankenhaus Klagenfurt (6/2024 bis 8/2024)

Station(en)
Normalstation, Infektstation, Neo, ICU, Ambulanzen
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Arbeitszeiten von 7:30 Uhr (Morgenbesprechung) bis 15:30 Uhr. Mittags gibt es eine Besprechung, in der gemeinsam mit den RadiologInnen Befunde besprochen werden. Studierende werden auf den verschiedenen Stationen eingeteilt und rotieren. Das Team ist nett, die ÄrztInnen erklären viel, und es ist möglich, selbst Untersuchungen durchzuführen. Regelmäßig fanden Fortbildungen statt, sowohl aus verschiedenen Fachrichtungen als auch aus der Pädiatrie.

Es waren viele Studierende und TurnusärztInnen gleichzeitig dort, wodurch es insbesondere in den Ambulanzen (aufgrund des Personals) oft recht voll wurde. Trotz der Einteilung gab es oft keine klar definierte Aufgabe für die Studierenden. Dafür war es möglich, Einblicke in verschiedene Bereiche zu erhalten.
Bewerbung
ca 1 Jahr
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
900 Brutto

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.47