Gefäßchirurgie und Thoraxchirurgie (ist eine Abteilung, keine Herzchirurgie)
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Thorax- und Gefäßchirurgie (90% letzteres)
Team ist super nett und immer offen für Fragen!
Frühbesprechung um 7:30 Uhr, danach kann man nach Belieben in OP (am Tisch assistieren oder zuschauen, sind gut personell besetzt), Ambulanz (zuschauen, Ulkus versorgen oder Gefäßultraschall) oder auf Visite mitgehen. Alles kann, nichts muss, man wird nie vermisst. Eigentlich alles läuft auf italienisch ab, aber die meisten können auch deutsch.
Mittagessen kostenlos in der Mensa ab 11:45 Uhr, danach kann man oft nach Hause gehen.
Im Gegensatz zur Allgemeinchirurgie mussten bei uns keine Pager Dienste oder OPs fest besetzt werden. Die Anerkennung als Chirurgie-Tertial kann sich je nach LPA allerdings schwierig gestalten, also am besten vorher drum kümmern und evtl. die Hälfte in der ACH machen.
Kein regelmäßiger Unterricht, aber Fortbildungen und Kongresse unregelmäßig.
Für Chirurgie begeisterte, die kein italienisch sprechen, ist der Lernerfolg begrenzt. Für alle, die keine Chirurgen werden wollen, der Traum!!!
Der Freizeitwert ist in jeder Jahreszeit enorm in Südtirol!
Unterkunft in der Stadt privat oder im Wohnheim am Klinikum.
Bewerbung
"Bewerbung" über das Portal: https://sabes-students.powerappsportals.com/de-DE/
Frühzeitig eintragen, Bozen ist extrem beliebt im PJ aus den oben genannten Gründen ;)