Mein chirurgisches Tertial in Geesthacht war für mich eine durchweg positive Erfahrung. Besonders hervorheben möchte ich das sehr offene und herzliche Team – vor allem in der Unfallchirurgie. Man wird schnell ins Team integriert, kennt nach kurzer Zeit viele Kolleg:innen im Haus und ist direkt aktiv im Klinikalltag eingebunden.
Im OP durfte ich häufig auch als erste Assistenz tätig sein. Dabei wurde nicht nur viel erklärt, sondern auch aktiv angeleitet. Für mich, die später ein kleineres chirurgisches Fach anstrebt, war das genau die Art von praktischer Erfahrung, die ich mir gewünscht habe. Der Umgang miteinander ist insgesamt sehr wertschätzend, und es wird sich wirklich Mühe gegeben, einem etwas zu zeigen – auch über die eigene Fachrichtung hinaus.
Besonders positiv fand ich auch die Möglichkeit, jederzeit in die Notaufnahme mitzugehen und dort aktiv mitzuarbeiten. Die Lernkurve ist dadurch steil, und man bekommt schnell Sicherheit in vielen praktischen Dingen.
Ein weiterer Pluspunkt: Herr Donndorf, Oberarzt und Ansprechpartner für PJler:innen. Er ist zuverlässig erreichbar, nimmt sich Zeit für fachliche Fragen und unterstützt auch bei organisatorischen Abläufen.
Natürlich ist das OP-Spektrum nicht so breit wie an einem großen Haus – das sollte man wissen. Aber genau das macht die Atmosphäre auch persönlicher, die Betreuung individueller und die praktische Mitarbeit intensiver.
Fazit:
Wer Lust auf ein freundliches, engagiertes Team hat, gerne selbst mit anpackt und Chirurgie praxisnah erleben möchte, ist in Geesthacht bestens aufgehoben. Ich würde mein PJ dort jederzeit wieder machen.
Bewerbung
Die Wahl ist über das PJ-Portal möglich. Bei mir waren auch kurzfristig noch Plätze frei.