Das RBK ist ein Krankenhaus, welches durch die Unterstützung der Stiftung viele Vorteile ggü. dem Klinikum Stuttgart genießt. Die PJler werden gut gepflegt, zumal sie aufgrund der Entfernung zur Uni eher Mangelware sind. Man trifft überall auf Kollegen, die einem etwas beibringen möchten und hat große Auswahlmöglichkeiten bzgl. der Rotation auf den einzelnen Stationen. Mit Frau E., der Sekretärin des Ärztlichen Direktors, hat man außerdem immer eine engagierte Ansprechpartnerin für alle PJ-Angelegenheiten.
Die Stimmung auf Station hängt natürlich auch immer von den Assistenzärzten ab. Eigentlich sind alle super nett und wenn es doch nicht so perfekt ist, hat man immer die Möglichkeit, sich einem anderen Assistenzarzt anzuschließen.
Mir hat das Tertial in der Inneren wirklich gut gefallen. Außerdem bin ich immer noch glücklich, dass ich Aszites, Pleura, lumbal und Knochenmark punktieren durfte... Ob man Blut abnehmen und Viggos legen muss, hängt vor allem von der Station ab. Auf den meisten gibt es nämlich mittlerweile Arzthelferinnen, welche die Hauptarbeit leisten!
Bewerbung
Über das Dekanat entsprechend der Frist. Alle PJler mit Wunsch RBK haben ihren Platz bekommen.