Pro:
- junge, nette Assistenzärzte und Assistenzärztinnen auf allen Stationen
- guter PJ-Unterricht (mit Themen aus allen Fachrichtungen) mit Kaffee und Essen, der nur selten ausgefallen ist und der auch Vorrang hat
- nette und nahbare Oberärzte und Oberärztinnen
- Rotation über 4 verschieden Fachbereiche
- eigenständige Betreuung von Patienten möglich
- insbesondere in der NA kann man Patienten untersuchen/voruntersuchen und dann vorstellen und den Brief selbst verfassen (hier habe ich am meisten gelernt)
- Möglichkeit zu Blutentnahmediensten am Wochenende (Ausgleichsfrei plus zusätzliche Bezahlung)
- feste Woche im DIZI (Sono, Kolo, Gastro, Herzkatheter, Broncho, etc.), auch außerhalb der festen Woche konnte man hier immer vorbeischauen, wenn man dafür Zeit hatte
Con:
- auf der Kardio waren es zum Teil viele Blutentnahmen und Viggos (vor allem, wenn man nur alleine auf Station war)
- wenn man von Ulm aus pendelt kann die Rückfahrt sehr lange dauern, weil man wegen der schlechten Busanbindung fast immer von der Klinik zum Bahnhof laufen muss (ca. 20-25min)
- keine Kantine, nur teures Café