PJ-Tertial Innere in St. Franziskus-Hospital (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Blutentnahmedienst. Unter diesem Stichwort standen die letzten 4 Monate meines Lebens. Genau als das wurden wir gesehen, auf sämtlichen Ebenen und genau so wurden wir auch behandelt, als günstige Arbeitskräfte.
Auch nach mehreren Gesprächen mit PJ Beauftragten und sogar dem Chef, hat sich hieran auch nichts geändert, nein es wurde teilweise sogar noch schlimmer.
Für die Blutentnahmen dann auch noch am Wochenende zu kommen, hat den Rahmen dann gesprengt.
An der Visite teilnehmen konnten wir die ersten drei Monate, in denen wir nur 4 Pjler waren, garnicht. Und wenn wir mal teilnehmen konnten, war die Lehre wirklich schlecht. Je nachdem mit wem man mitgegangen war, hatte man Glück etwas erklärt zu bekommen, oder eben nicht. Während der Visite wird man dann für irgendwelche Aufgaben weggeschickt.
Start ist um 7:00 Uhr, damit die Blutentnahmen bis 9 Uhr erledigt sind und man mit auf Visite kann. So die Vorstellung. In der Realität muss man erstmal 30-40 Minuten durchgehen, welche BE gestellt sind und welche noch nicht und das für alle 6 Stationen auf denen die Patient:innen liegen. Dann kommen natürlich noch die Zugänge und Shellongtests, BGA's und welche Botengänge noch so einfallen. Es gibt ein PJ-Telefon für alles PJler auf das auch ständig angerufen wird. Teilweise sogar vom Echo, das man runter kommen soll zum Zugang legen und dann sitzen da zwei Ärzte und quatschen. Und so kann man dann nicht um 9:00 Uhr an der Visite teilnehmen.
Da in unserer Zeit 6 neue Assistent:innen angefangen haben, mussten auch diese erstmal eingearbeitet werden. Noch schlechter für uns, denn so standen wir erst recht an letzter Stelle.
Wir hatten zwar unser eigenes PJ-Zimmer, dadurch haben wir aber auch nie mitbekommen, wenn etwas spannendes zu sehen gab. Und die Ärzt:innnen haben uns auch nicht bescheid gesagt.
Unsere Lehre mussten wir uns gerade zu erbetteln.
Blutentnahmen, damit wir auch Visite dürfen, tausendmal fragen, was sie gerade machen um überhaupt mitzubekommen, das mal ein Sono stattfindet oder Ähnliches.
Ein gutes hat das ganze: Kann jetzt Blut abnehmen.... danke.
Bewerbung
Über Kölns eigenes PJ-Portal. Einschreibung als Zweithörerin wenn man von einer anderen Uni kommt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
2
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
4

Durchschnitt 4.2