PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (1/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Pneumologie
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Mir hat es sehr gut gefallen und ich würde das Tertial dort immer weiterempfehlen!
Der Tag startet klassisch mit BEs und Flexülen - da wir zu zweit waren, konnten wir uns aber gut aufteilen. Generell ist die Station auch in eine Onko-Seite und restliche Erkrankungen-Seite aufgeteilt. So sollten wir uns auch als PJler aufteilen. Dann ging es immer mit auf Visite, teilweise durfte ich auch selber schon mal ein paar Patienten alleine visitieren. Danach: US, Pleurapunktionen assistieren/ selbst durchführen, BGA's abnehmen (auch arteriell), Patienten aufnehmen, Briefe vorbereiten, Untersuchungen anmelden. Mittag wird von allen zusammen im Pausenraum gegessen :)
Es wurde gerne erklärt und Fragen gerne beantwortet. Ein Assistenzarzt hat zudem einen kleinen US-Kurs mit uns gemacht :)
3x pro Woche findet eine Röntgen-Demo statt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33