PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Braunschweig (7/2024 bis 10/2024)

Station(en)
Nephrologie, Geriatrie, Kardio
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Das PJ am SKBS ist nicht nur für die Innere eine große Empfehlung an alle, die was lernen wollen aber auch nette Mitarbeiter*innen an Ihrer Seite haben wollen. Alle Teams sind super bemüht, bei Interesse einem viel beizubringen und das Interesse an dem Gebiet zu wecken. In der Nephro habe ich viel sonografiert, durfte an einer Woche "Einarbeitung" eigene Patient*innen betreuen, in die Dialyse reinschnuppern und habe ich insgesamt sehr wohl gefühlt im Team. Herr Prof Kielstein ist da ein sehr engagierter Chef, die Visiten mit ihm sind super lehrreich.
In der Geriatrie hat das Arbeiten einfach nur unfassbar viel Spaß gemacht und ich habe viel lernen können. Eine Rotation dorthin ist empfehlenswert, weil man dort in Ruhe Zeit und die Behandlungen multidisziplinär ablaufen. In der Kardiologie hatte ich die Möglichkeit, in die Elektrophysiologier reinzuschnuppern, unter Supervision Pleurapunktionen durchzuführen und auch selbstständig Patient*innen zu betreuen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
812

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33