PJ-Tertial Psychiatrie in AMEOS Klinik Luebeck (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
BL1 und BL2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Ich hatte ein tolles Tertial in der AMEOS-Klinik Lübeck. Die ersten zwei Monate habe ich auf der therapeutischen Station gearbeitet und habe in engem Kontakt mit den Ärzten und Therapeuten gearbeitet. Ich durfte nach der Einarbeitung sogar einfachere Gruppentherapien übernehmen und habe mit zwei Patienten unter direkter Supervision Einzeltherapiegespräche führen dürfen. Ich konnte wirklich Teil des Teams sein und habe viel gelernt.
Den zweiten Teil des Tertials habe ich auf der geschlossenen Akutstation BL1 verbracht. Ich hatte zu Beginn großen Respekt davor, es war aber eine sehr gute Zeit dort. Ich habe insbesondere die offiziellen Abläufe bei Zwangsmaßnahmen oder Fixierungen gelernt und mich intensiv unter anderem mit Notfallmedikation und Psychosemanagement beschäftigt.

PJ-Unterricht hat regelmäßig einmal die Woche beim Oberarzt oder Chefarzt stattgefunden und war immer lehrreich.
Studientage sind nicht regelmäßig vorgesehen, waren aber bei Absprache immer möglich.
Besonders freundlich und hilfsbereit ist die Chefsekretärin Frau Kruckenberg, die alles möglich macht und sich sehr für die Anliegen engagiert.
Im Verlauf war eine Führung über das Gelände der forensischen Psychiatrie in Neustadt möglich und sehr spannend.
In der Ameos-Klinik gibt es auch eine gerontopsychiatrische Station sowie eine Entzugsklinik, auf die man auch rotieren kann.
Empfehlenswert ist auch die Begleitung des psychiatrischen Konsildienstes in die Nachbarklinik Sana.

Insgesamt kann ich die AMEOS-Klinik sehr empfehlen für ein PJ-Tertial in der Psychiatrie.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
450

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.67