PJ-Tertial Angiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (5/2024 bis 7/2024)

Station(en)
Angiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Die Zeit in der Angiologie war ein super Einstieg in die Innere Medizin. Zwar sieht man weniger komplexe Fälle, da die meisten PatientInnen am Ende mit pAVK kommen und die Eingriffe minimalinvasiv stattfinden, wobei man nicht assistieren kann. Dennoch hat es mir sehr gut gefallen, da das Team respektvoll mit den PJlern umgeht und sich wirklich Mühe gibt. Man muss viel Blut abnehmen und Flexülen legen, aber dadurch lernt man es auch wirklich. Außerdem kann man viel Gefäßultraschall in der Ambulanz lernen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27