PJ-Tertial Pädiatrie in DRK-Kinderklinik Siegen (3/2024 bis 6/2024)

Station(en)
2, 4 (päd. Normalstationen und Neuropäd.), 1 (Neo), ZNA
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich kann das Tertial in der Kinderklinik auf jeden Fall weiterempfehlen!
Man muss ein bisschen schauen, welche AÄ viel erklären, und sich denen dann ein bisschen anschließen. Dann kann man auch z.B. mal in einem Zimmer die Visite übernehmen. Man konnte Blut abnehmen und Zugänge legen, impfen, Patient*innen untersuchen, Briefe schreiben, z.T. Sonos machen unter Aufsicht, ...

Bei der Rotation in die Neo kann ich sehr empfehlen, sich auch mal das PNZ anzuschauen (räumlich im Jung-Stilling, gehört aber zur Kinderklinik). Hier kann man bei der Erstbersorgung mitmachen und sich die Versorgung der Allerkleinsten anschauen.

In der ZNA durfte man oft schon mal vorarbeiten mit Anamnese und Untersuchung, dann das weitere Vorgehen besprechen. Hier hat man viel gelernt und man kann auch z.B. mal eine Woche die Nachtdienste mit machen, was ich mal spannend fand.


Wenn möglich, war man mit dem ganzen Team zusammen beim Mittagessen. Ich fand die Atmosphäre und das Team super, auch auf oberärztlicher Ebene wurde viel erklärt und es war ein super freundlicher Umgang.

Wenn man sich darum kümmert und es gut abspricht, kann man problemlos auch mal in andere Bereiche oder Ambulanzen reinschnuppern. Zum Beispiel das SPZ, Kinderchirurgie, Kinderanästhesie, verschiedene Sprechstunden etc.


Ein Zimmer wurde gestellt, allerdings wurde bei mir vergessen, den Schlüssel wie besprochen zu hinterlegen, weshalb am Anfang alles etwas chaotisch war. Also am besten in der Woche vorher nochmal kurz anrufen:)
Bewerbung
Über PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47