PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Fuerth (5/2024 bis 9/2024)
Station(en)
Neurologische Normalstation, Stroke Unit, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Das Team war super nett und man wurde ganz lieb aufgenommen. Ich durfte viel eigenständig machen und eigene Patienten betreuen, Visite machen, Lumbalpunktionen durchführen, Briefe schreiben etc. Das Blut abnehmen und Flexülenlegen habe ich in meiner Zeit auch gelernt, allerdings wurde man als PJler nicht als selbstverständlich angesehen und hat immer Unterstützung bekommen. Neue elektive Patienten durfte ich immer aufnehmen und vollständig untersuchen, und mit ggf. Schon erste diagnostische Schritte überlegen. Ich konnte während des PJ auch die Stroke-Unit und die Notaufnahme besuchen und habe sogar einen Nachtdienst mitgemacht. Zwei mal pro Woche gab es eine Röntgenbesprechung mit den Radiologen, in denen einige Befunde demonstriert wurden und man noch einiges dazulernen konnte. Sonst konnte man immer in der Elektrophysiologie Untersuchungen miterleben und dopplersonografische Untersuchungen auch selbst durchführen.
Im Rahmen der Parkinsonkomplextherapie gab es auch die Möglichkeit die Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie kennenzulernen und bei einem der wöchentlichen interdisziplinären Meetings teilzunehmen.
PJ Unterricht gab es einmal pro Woche insgesamt für alle PJler. Sonst hat der Chefarzt sich hin und wieder Zeit genommen und ein Thema mit uns PJlern durchgesprochen (Migräne, MS,…) und mit allen Assistenzärzten einen EEG-Kurs veranstaltet, bei dem ich immer teilnehmen konnte.
Leider habe ich es nicht geschafft auf die Intensivstation zu rotieren und vielleicht kann man zukünftig eine Möglichkeit finden, eine kurze Zeit in die Neuroradiologie zu rotieren, um die eigene Interpretation von CT und MRT Bildern zu verbessern.
Man hat sich immer gut unterstützt und wertgeschätzt gefühlt, ich kann ein Tertial in der Neurologie in Fürth auf jeden Fall weiterempfehlen! Ich war immer Teil des Teams und alle Fragen wurden beantwortet. Es wurde immer versucht alles für uns PJler möglich zu machen!