Das Tertial war mit Abstand das Beste meines PJs. Ich kann jedem, der sich für die Radio interessiert, dieses Klinikum wirklich empfehlen. Hier ist der Pjler wirklich nur zum Lernen da und sitzt auch nicht nur daneben. Ich war die erste Pjlerin , die ihr Wahltertial hier absolviert hat. Demnach gab es noch kein richtigen Rotationplan etc. Das habe ich dann eigenmächtig mit Dr.Belting besprochen. Man rotiert in die Sonographie, konventionelles Röntgen, CT, MRT und Angiographie. Es besteht auch die Möglichkeit ins Klinikum Schwabing zu rotieren, da die beiden Abteilungen zusammen arbeiten. In Schwabing hat man einen guten EInblick in die Kinderradiologie und die HNO. Das würde ich auch jedem empfehlen, da der Schwerpunkt an beiden Standpunkt sich unterscheidet. Der Plan ist auch nicht in Stein gemeißelt. Ich habe dann auch mehr Zeit am CT und in der Angio verbracht, weil es mir so gut gefallen hat.
Am ersten Tag bekommt man eine kurze Einführung der PJ-Beauftragten. Spinde und Umkleide gab es leider für mich leider nicht, sodass ich mich in der Radio um einen Spind in der Abteilung selber gekümmert habe und mich dort auch umgezogen hab. Man bekommt einen Centricity Zugang, jedoch kann man mit diesem keine Befunde schreiben. Ich habe dann morgens mit einem Assistenzarzt abgesprochen und mit seinem Account Befunde vordiktiert. Jeder Befund wurde mit mir besprochen und Unklarheiten aus dem Weg geräumt. Ab Tag 1 durfte ich mich ans Befunden wagen und wurde hier auch sehr gut betreut. In der Sonographie hat man hauptsächlich Abdomen geschallt. Hier hab ich jeden Patienten vorgeschallt und durfte mir auch Zeit nehmen, alles in Ruhe zu machen bevor ein Assistenzarzt dazu kam, dem ich dann eine kurze Übergabe geben konnte.
Man hat sich schnell als Teil des Teams gefühlt und auch mit den MTRAs hatte ich ein sehr gutes Verhältnis. Es gab mehrmals die Woche Fortbildungen, sowohl Abteilungsintern als auch Fachübergreifend für alle PJler.
Fast alle Ärzte sind bemüht einem so viel wie möglich beizubringen und haben einen immer dazugerufen, wenn es einen interessanten Fall gab oder haben selber eine Sammlung an Fällen, die sie einem dann genannt haben.
Ich hatte eine super Zeit und habe auch sehr viel gelernt. Ein großes Dankeschön an die ganze Abteilung und vor allem an Rafail, Robert, Asma und Melina, die mir das Befunden von null auf beigebracht haben :)